Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2008, 19:38   #37
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Supra wird nicht richtig warm

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
ok, jetzt hab ichs verstanden, auch wenn es mich nach wie vor wundert, dass unten viel rausgeschoben werden kann, wenn durch das fast ganz geschlossene Thermostat oben wenig rein geht . Aber wenn es dennoch irgendwie stimmt wäre das für mich die erste sinnvolle Begründung in all den Jahren Supra Forum, die mich zu nem 82° Thermostat führen könnte. Ich hab ja den Fluidyne, der sollte für den beschriebenen Effekt nicht zu klein sein.

Gewundert hats mich anfangs auch, hätt ich auch nicht gedacht. erst mit den ganzen messungen wirds klar. auf dem serienschätzeisen sieht man es eh nicht. Und son thermostat öffnet schon recht "zügig" sobald es die öffnungstemperatur erreicht hat. Hab die mal in nen topf mit wasser gelegt, und das dann erwärmt. Mit nem thermometer drin. Bis kurz vor der öffnungstemperatur bewegt sich da rein garnix. ist diese dann aber erreicht bzw. etwas überschritten bewegt sich die feder schon erstaunlich flott und gibt den weg frei. Läßt mans wieder abkühlen geht es unter der öffnungstemperatur wieder recht flott zu. hätte früher auch nicht gedacht das man das mit sonem schnöden BiMetall so genau steuern kann.
PS: macht mit nem fluidyne bestimmt auch sinn, der hat ja auch einiges mehr als der originale fuzzi-kühler.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten