Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2008, 11:39   #25
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supra wird nicht richtig warm

Ich glaube sein Problem ist auch nicht, daß keine warme Luft kommt, nur seine Tempanzeige rührt sich net.

Zitat:
Zitat von ValgeKotkas
TSRM ist interessant. Auch bin ich mit die von dir genannten (aber nicht allen ) Toyotafehler einverstanden.
Aber trotzdem würde ich weiterhin, um sicher zu sein, mit genannten Termostatproblem zum Toyota parts manager gehen

E. Hab bischen nachgelesen
http://www.supramania.com/forums/sho...2&postcount=21
82* scheint eigentlich OK'isch zu sein. Und wie ich dachte... unter diesem von dir genannten 80* hat man ein Problem mit dem ''viel Spritz um den Motor zu wärmen''

Noch für OP

''Make sure you get a new rubber gasket for it. Cut the jiggle valve off and put the hole that remains at 12 O'clock when you install it.''
http://www.supramania.com/forums/sho...3&postcount=47
__________________
Wer unbedingt ein 88° will, der kann das auch kriegen, gibt beides im Zubehör.

Es heißt ja auch nicht, daß das Kühlwasser dann nur 82 Grad hat, sondern nur, daß das Thermostat halt dann voll geöffnet ist. Was danach passiert hängt von der Kühlleistung des Kühlers ab. Und selbst wenn der so supergenialtoll wäre, daß der das Kühlwasser dann unter diesen Wert kühlen könnte, macht das Thermostat halt ab 82 wieder zu. Ich seh's halt nach wie vor unkritisch.

Könnt ja auch gern ne Pappe vor den Kühler stellen, damit's nicht so viel kühlt!
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”

Geändert von gitplayer (10.12.2008 um 12:00 Uhr).
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten