AW: Doppelscheinwerfer vorab info
da ich im Sommer Gelegenheit hatte, das Originalgehäuse mal mit nem Messarm zu vermessen, ist das erste Muster nicht mehr weit. Im Moment ist´s noch ein Traum in CAD. Die Lampen passen noch nicht ganz "spannungsfrei". Ich habe grade eine Satz Lampen gekauft um die Zeichnungen fertig zu kriegen und hoffe das das vor Weihnachten fertig wird.
Die Streuscheiben sind zwar nur 90mm, die Lampen an sich sind aber doch ein ganzes Stück größer. eigentlich passen selbst die nicht nebeneinander in die Scheinwerfer-Halterung. Deswegen würde mich mal interessieren ob jemand anders auch wirklich praktisch damit weitergemacht hat und wie da so die Erfahrungen sind. Gerne auch per pn um technische Details zu diskutieren.
Gruß
John
PS: ich darf aber schonmal die Dankesworte aussprechen an die Leute die mir geholfen haben: Epsonator für den Kontakt zum Reengineering Labor der TU Dresden sowie die Messung an sich. Und "max_da_killah", der den größten Teil des 3D-Designs gemacht hat. Ich selber habe nur die Aufbereitung der Scan-Daten gemacht, also die Rekonstruktion der Ebenen/Referenzgeometrie aus der Punktewolke.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|