Danke soweit schonmal für die Ratschläge,
ich werde mich Samstag mal todesmutig in die hier herrschenden Minusgrade stürzen (Morgen -8Grad

) und allen Tipps nachgehen.
Noch ein Hinweis für die Fehlersuche: Im Leerlauf (bei warmem Motor!) gibts selten einen "Verschlucker", also kurzzeitiges Abfallen der Leerlaufdrehzahl auf knapp 300U/Mins um dann sofort wieder auf die normalen 600U/Mins hochzuregeln - danach passt es wieder ne ganze Zeit lang... meine Lieblingsfehler, sporadischer Mist halt
Mache dann gleich noch ein Bild des Motorraums, vielleicht fällt jemandem sofort was auf (fehlende Teile oder sowas

)...
Ist halt blöd, wenn man keinen direkten Vergleich hat und auch nicht weiß, wie es sich bei einem gut laufenden Fahrzeug anfühlen sollte - bei den Supras kann ich immer gucken wo was bei der anderen sitzt

