AW: Seat Arosa 1.0 MPI
ich sags mal so....wenns irgend n Bauteil ist, was mit der einspritzanlage oder Zündanlage zu tun hat, und kurzzeitig bei Feuchtigkeit ausetzt, so müsste im Fehlerspeicher dann was zu sehen sein..auch wenn er sich von allein wieder fängt...kann genau so n undichter Lambdasondenstecker sein......etc.
An den Kerzen selbst is eher unwahrscheinlich....kann auch sein das das ECU noch im Motorraum oder hinter der Spritzwand montiert is?
|