Zitat:
Original geschrieben von Heiner
Bin ja ´n bißchen verblüfft!!
So wie ich dat sehe, hat SPEEDHUT die 300er-Marke gar nicht im Programm!
Außerdem bieten die doch die 280er an!
Also, was soll der Einbau einer 300KMH-Skala mit der entsprechenden Eichung?????????
|
also wie schon immer: "wer lesen kann ist klar im vorteil"
ich habe geschrieben dass dieser tacho eine sonderanfertigung ist... dass ich es selbst erstellt und es dann von speedhut hab bauen lassen... UND dieser tacho ist nur über mich bestellbar...
es sind im übrigen 315kmh! und auf supras bis BJ 89 muss das tacho nicht geeicht werden!
wieso 315kmh? nun ganz einfach, als ich am basteln war, haben mich zich leute gefragt ob ich die skalierung nicht bis 320kmh bauen könnte... mache haben mir bilder von tachos geschickt die bei 240kmh einen einen grösseren sprung machten und so bei tatsächlich 280kmh 320kmh zeigten... ich sagte "das ist fusch" und baute einen echten 315kmh tacho...
zur info, supras mit allen HKS stufen fahren locker an die 300kmh...
beispiel, 87 US-supra mit allen HKS-stufen fährt bis tacho 280 und dann noch so weit bis die nadel fast senkrecht nach unten zeigt...
da beim supra vor 89 die skalierung enger ist, ist von 280kmh aus bis fast senkrecht nach unten mehr platz als bei den supras ab 89... also müsste dieser supra mit meiner skalierung über 300kmh fahren... richtig?
natürlich bringt die skalierung bis 315kmh nichts wenn man nichts am motor ändert... nur ein tacho bis 315kmh einbauen und es eichen lassen, macht noch lange die kiste nicht schneller... ich habe nur den leeren platz vor der 0kmh und nach den 280kmh sinnvoll ausgenutzt... LOL
ob ich jemals an die 300kmh grenze gelange, wage ich zu bezweifeln... aber kleine jungs kann man mit diesem tacho beeindrucken wenn sie die nasen an die scheibe drücken, die 300kmh sehen und nach kurzem nachdenken der meinung sind "BOAH DAS TEIL FÄHRT SOOOOOO SCHNELL"
