Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2008, 12:16   #23
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Im Endefekt ist die ganze Überlegerei sinnlos...was willst mit 100 Litern Kühlerinhalt???

..was viel wichtiger ist, die Öltemperatur in den Griff zu bekomm.....

Was nutzt dir das wenn du nur noch mit 60C° Wassertemp fährst???

...das Diff. hat serienmäßig schon n Kühlturm..zumindest die letzten Baujahre....
Also die Öltemp hab ich definitiv im Griff, das ist nicht das Problem.

Ich hab nicht vor, mit 60° Wassertemp zu fahren, aber ich will das einfach mal versuchen, ob es möglich ist. 2 Kühler hintereinander werd ich denke ich mal testen. Müsste ja dann nem Fluidyne gleichkommen.
Und mein neuer Motor produziert schon nen bisschen mehr Wärme als original. Und geschohnt wird der sicher nicht, wenn ich vollgas fahre, dann dauerhaft. Will nächstes Jahr übrigens auch an Trackdays etc. teilnehmen, dann ist die Belastung schon nen bisschen größer als nur auf der Straße.

Irgendeine Rally oder Rennsupra hatte übrigens nen Diffkühler. Ich mein Schaden tuts sicher nicht. Und wenn irgendwas kaputt geht, machts auch nix, weil original läufts ja auch ohne Kühler...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten