nunja würd ich nicht sagen das drei serienkühler hintereinander besser sind wie ein großer. Kannst das probieren aber sicher ist das auf garkeinen fall.
Weil du kannst ja auch gleich nen Hauptkühler reinbauen der dreimal so dick ist wie ein serienkühler.
Das ist dann sicherlich effektiver, weil da hast du dann mal definitiv keine Wasserbremse und das Wasser fließt durch nen Großen kühler ja im endeffekt auch viel langsamer durch das Kühlnetz und kühlt somit auch viel mehr.
Hab mir z.b. von meinem Kühlerbauer einen mit Kupfernetz anfertigen lassen, weil Kupfer die beste Wäremeabgabe hat.
Ist halt schwerer aber Kühlung war mir da wichtiger.
Mein Kühlerbauer ist garnicht teuer denk für ca 400 würde er dir da auch einen bauen mit Kupfernetz die Wasserkästen sind dann Messing.
Baut er dir wie du ihn haben willst wenn du es willst auch ums eck rum.
Spezielle sachen hat er gern.
Baut dir das aber auch so das es in die Serienaufnahme reinpasst.
Den den ich mir bauen lassen hatte damals hat in die Serienaufnahme gepasst war ein Querstromkühler sprich der Wasserstrom wurde in den Wasserkästen 2 mal umgeleitet ist somit 3 mal durch die länge des kühlers durch bis zum Ausgang.
Den kühler hab ich genommen mit einem 6cm dicken Kühlnetz und dann halt das was so da gut reingepasst hat von rechts nach links.
Zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht so radikal und hab da irgendwas für weg flexen wollen.
Nur der Visco musste rauß, weil der hätte sonst im Kühlernetz gerödelt da der Kühler zu breit war. War aber nicht dragisch hab ich gegen einen Fiat dukati e lüfter getauscht.