Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2008, 15:24   #19
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen

Zitat:
Zitat von der_böse_S-F Beitrag anzeigen
Also wenn man als Nicht-Tüv-Prüfer schon Sachen erkennt die getauscht werden KÖNNTEN,dann sollte man dies bei einem so schweren Auto welches ja nicht gerade langsam ist auch ruhig mal tun.

Viele fahren zum Tüv und sagen dann: haha,der hat die kaputte Bremse und die ausgeschlagene Achse übersehen.Juchu nochmal 2 Jahre damit fahren...... <---Das ist ein O-Ton eines ehemaligen Members hier. 3 Monate später hab ich seine Supra nach Unfall gekauft. Er hats zwar überlebt,ist auch nix schlimmeres passiert aber das eine oder andere tragende Teil hätte ich getauscht was der Tüv noch als OK eingestuft hat.

Wann man zum TÜV fährt bleibt jedem selbst überlassen aber man braucht sich dann nach 2 Monaten auch nicht wundern wenn es kein Wölkchen sondern ein Knöllchen gibt. Früher hinfahren wär ja schliesslich auch kein problemchen gewesen.
Es ging bei meiner Aussage auch nicht darum, daß man Dinge nicht tauscht, die tatsächlich defekt sind und man das vorher merkt. Es ging eher darum ob man vorher auf die Suche gehen muß. Und da sage ich ganz klar: Nein, muß man nicht. Bei mir wurden auch Brems- und Benzinleitung hinten beanstadet, weil leicht angerostet. Das hätte ich aber erst dann sehen können, wenn ich unter's Auto gekrochen wäre und danach gesucht hätte.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten