Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2008, 01:35   #14
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Ich fahre das hier wie bitsnake in seinem Zitat erwähnte

Motul 300V Competition 15W-50

und das ist eigentlich der beste spagat den man machen kann .......

@stefan payne du hast schon mehrmals erwähnt dass ein 5w nicht immer dünner sein muss als ein 10w Öl ....also bei dieser argumentation ... und so kam sie vor ... stimmt deine Aussage nicht. Die Angaben von 0w bis Xw sind genormt, sonst könnte ja jeder Hersteller machen was er will. Ein Öl welches 5w Eigenschaften vorweist hat Kaltstarteigenschaften die bis zu -30°C möglich sind, ein 10w bis -25°C, somit ist das Öl bei diesen Temperaturen und auch bei normalen Temperaturen(20°C) dünner . Nun das wichtigste ist nun einfachmal, ob nun bei minus Graden oder bei normalen Temperaturen, die Eigenschaft, wie verhält sich das Öl, wenn der Motor gerade gestartet wird und sich somit in der Warmlaufphase befindet.Denn da hat der Motor den größten Verschleiß gerade, weil die Teile wie Kolben sich noch nicht ausgedehnt haben und sämtliche passungen noch nicht perfekt ausgedehnt sind. Somit kann man froh sein, wenn das Öl nicht erst dahin gepumpt werden muss, somit ist es besser, wenn man einen Schmierfilm immernoch vorweisen kann. Also wenn Du kurzstrecken fährst ..... dann solltest Du sogar auf 15W Öl wechseln....

Komisch dass ich mich mit Bitsnake schon länger anfang des Jahres per PM unterhalten habe ... wir haben wohl ähnliche ansichten..



So und genau deshalb hab ich den Kompromiss gewählt 15W50 zu fahren ....

denn 15W mmmhh ich muss nicht bis -20°C fahren ..für ältere Motoren, was der 7M-GTE nunmal ist und ich weiß was ich fürn LD fahr und ich weiß auch wie meine Nockenwellenlager aussehen ...und natürlich der ganzen Gründe die ich schon genannt habe ist ein 15W Öl für den Motor sehr gut
Und das 50er hab ich mir nur als Sicherheit zugelegt, denn wenn Du mal länger höhere geschwindigkeiten fährst, und Du eine Öltempanzeige hast dann ist es einfach vernünftig ein solches Öl zu fahren.

Ich spreche hier auch nur vom 15W50 MOTUL Öl, die produzieren wenigesten ( und das ist schon selten) Ihre Öle selbst, genauso wie Fuchsöl(Deutscher Hersteller).
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten