Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2008, 21:54   #10
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Also halten wir mal fest:

Das der Öldruck bei 10W60 höher ist, liegt einfach daran, das es nicht so gut in den Motor geht, daher sich das ganze etwas aufstaut, ob das besser ist, ist die Frage...
10W60 hat kein gutes Verhalten beim Kaltstart, bei 'normaler Benutzung' (=Schweiz/Österreich, Deutschland ohne Autobahn) ebenso wenig, Vorteile hätte es nur wenn man längere Zeit auf der Bahn die Sau rauslässt, aber nur wenn man weite Strecken unter Vollast fährt...

Und hier ist die Frage, ob es nicht eventuell doch sinnvoller wäre gleich ein 5W50 reinzukippen statt des 10W60, das nicht ganz so zähflüssig ist und dafür dann ein besseres Startverhalten hat.
Oder ein vollsynthetisches 5W40 (gibt da leider nicht allzu viele, das meiste sind HC Öle, ein Beispiel für ein Synthetisches wäre das Synthoil High Tech 5 W-40 von Liqui Moly, hat z.B. auch eine Porsche Freigabe).
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.

Geändert von Stefan Payne (11.11.2008 um 22:03 Uhr).
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten