Thema: EFI-Sicherung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 13:49   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: EFI-Sicherung

Zitat:
Zitat von King of Queens Beitrag anzeigen
Hallo

über die Wintermonate wollte ich mit dem Anlasser den Motor in Bewegung halten, damit er keine Standschäden bekommt.

Dachte mir, ich ziehe die EFI-Sicherung und orgel einfach ein paar Sekunden.

Nun zu meiner Frage: Wird Benzin eingespritzt wenn ich die EFI-Sicherung gezogen habe und mit dem Anlasser orgel?

Wie löst ihr das Problem der Standschäden?


Gruss KoQ
Meiner bescheidenen Ansicht nach steht EFI für Electronic Fuel Injection, also elektronische Benzineinspritzung. Wenn da nix geht, dann sollte auch kein Benzin mehr eingespritzt werden.

Ich mach es so: Einmal im Monat EFI raus, bißchen drehen lassen, EFI rein und starten. Dann warm laufen lassen und einmal kurz aus der Garage raus und wieder rein.
Das reicht vollkommen. Batterie bleibt dran und wird mit nem Ladegerät mit Erhaltungsladung fit gehalten.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten