Das muss ich einfach nochmal aufgreifen.

Wundert mich das niemand vorher was gesagt hat.
Zitat:
Zitat von rainercfm
....Nehmt doch einen Mercedes oder BMW oder Opel Motor dagegen. Bei 600 oder mehr PS geht der sofort in die Luft. .....
Grüße
Rainer
|
Mercedes ist in deiner Aufzählung natürlich goldrichtig wenn es um schlechte Motoren geht. Vermutlich hat sich genau deshalb AMG erbarmt etwas genau aus diesen zu machen.
BMWs haben wirklich stressfreie "Serien"Motoren mit 510PS. Davon sind Japaner noch weit weit weg. Diese V10 vertragen sogar Kompressoren mit geringem Ladedruck noch ohne Änderungen im Motor. Dann hast Du haltbare 600PS.
Obwohl Opel bei unter 300PS im Motorenbau aufgehört hat gibt es auch dort diverse Umbauten die dich auf jeder Strecke selbst mit einer gut gemachten MKIV zu weinen bringen.
Abgesehen von den 3 Punkten ist es völlig irrelevant von Haltbarkeit zu reden. Jeder getunte Motor ist gefährdet. Selbst mit einem Chip kann der schon draufgehen. Einige wechseln ja nichtmal Kerzen wenn sie mit Ladedruck anfangen......
Die Aussage das Japaner dafür bekannt sind gute Motoren zu bauen ist eine tolle Aussage. Jeder Autobauer der einen Motor baut um ihn in ein Fahrzeug zu setzen prüft alle eventualitäten vorher. Alle Fahrzeughersteller prüfen auf ähnlichen Wegen denn keiner hat Lust auf große Rückrufaktionen.
Toyota hat aus dem 7M viel gelernt. Dieses lernen war auch sehr teuer. Dafür haben sie es im 2JZ besser gemacht. Wenn der aber nun 20 Jahre alt ist und von Leuten im Baumarkt-Stil getunt wird,wird es auch dort die gleichen defekte wie am 7M geben.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe waren die 540PS von Frank mit einem Stock Motor nur mit MZKD. ??? Dafür war das mal garnicht schlecht....
Man konnte in Marl schön sehen das einige diesen Wunderbaumarkt wo es 7M 500PS-Kits gibts wohl nicht gefunden haben.
Die 400 ist schon nicht billig zu erreichen,deshalb knackt die ja auch kaum jemand. Dann über 650 zu reden ist...........