AW: Motor regelt Drehzahl runter?
Gut... also auf jedenfall wenn er es wie 50PS beschreibt, die plötzlich "fehlen", ist das schon ne Menge!
Dann noch etwas... wenn es eine rutschende Kupplung ist, und er dieses Phänomen reproduzieren kann !!!UND DAS BEI VOLLGAS!!!! dann hätte er meiner Meinung nach ja inzwischen schon einen neuen Thread "HILFE KUPPLUNG KAPUTT" oder so ähnlich eröffnet. Wenn eine Kupplung durchrutscht, und man macht das mit Vollgas und 4000 eine weile (was er ja wohl hat um zu beobachten wie bei 4000 der DZM sinkt bis er 3700 erreicht hat und dann wieder steigt...) dann ist die Kupplung nach 2 oder alllerallerspätestens 4 von solchen experimenten hinüber und zwar so, dass Vollgas gar nicht mehr in Frage kommt.
Ich würd sogar meinen, wenn ansich noch einiges an Belag da war der nur verölt, verglast, verhärtet war/ist, geht das logischerweise nicht beliebig oft, da wir alle wissen, "rutschen" ist extremer Verschleiß!
UND MICH IRRITIERT AN DER GANZEN BESCHREIBUNG DES FEHLERS EINFACH DASS EINE (warum auch immer) RUTSCHENDE KUPPLUNG GENAU DANN "BESCHLIESST" NICHT MEHR ZU RUTSCHEN UND AB JETZT BRAV ZU HAFTEN WENN (SO IN ETWA!!!!) DAS HÄCHSTE DREHMOMENT ANLIEGT! genau da rutscht sie doch am meisten???
Naja ne Möglichkeit wär, seinem Motor (warum auch immer) geht bei 4000 die Puste aus, dann kann die Kupplung ab da greifen.
Mach mal den Kupplungstest!
Und im 5. Gang ist dann alles in ordnung??? und davor auch? Eigentlich müsste das Kupplung-rutscht-Phänomen da am stärksten zu sehen/hören/riechen sein!
|