Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2008, 09:08   #19
daywalker 1920
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von daywalker 1920
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 119
iTrader-Bewertung: (0)
daywalker 1920 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)

Zitat:
Zitat von 2pac3pac4pac Beitrag anzeigen
ok, das kann vieleicht sein...
muss ich aber nochmal genau nachschaun ob da evtl dampfrad etc. dran ist.
tacho dürfte aber passen zu diesem typ?
was kann ich denn am typenschild im motorraum erkennen - bzw was sollte drufstehen um die herkuft (oder motorumbau??) besser eingrenzen zu können?
also nochmal: 1. da du geschrieben hast, dass er erst Jahre nach der Herstellung das erste Mal in Deutschland zugelassen wurde, ist der Fehler sicher bei der Umschreibung aus dem Ausland passiert ( Höchstgeschwindigkeit von der 2.8 eingetragen) - aus meiner Erfahrung kostet so eine Änderung Zeit und Nerven - also, wenn es nicht unbedingt sein muss
2. da gibt es Spezialisten, die arbeiten zur Ladedruckerhöhung sogar mit Unterlagscheiben und ähnl. Mitteln, weil sie entweder das Geld für den normalen Weg sparen oder das ganze unauffälliger machen wollen
wenn du was findest, werf es raus, denn reine Ladedruck-PS ruinieren dir nur vorzeitig Kopfdichtung und Lager !
daywalker 1920 ist offline   Mit Zitat antworten