Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2008, 08:34   #3
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unfall - meine arme MK3 :(

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
das hört sich gar nicht gut an, ansonsten hätte ich gesagt ist nicht schlimm. Aber wenns so ist dürfte das Heckblech ziemlich eingedrückt sein. Aber mach erst mal mehr Bilder, z.B. von den gesprungenen Leuchten, Innenseiten des Kofferraums beide Seiten (auch mal Kunststoffabdeckungen der Kofferraumverkleidung öffnen), Kofferraumboden hinten (Teppich wegklappen) usw.
Sieht man seitlich an den Enden der Seitenwände im Übergang zur Stußstange irgendwelche Falten/Knicke/frische Lackabplatzungen? Oder innen an den zu fotografierenden Stellen?

Eigentlich sieht es auf dem Foto ja harmlos aus, aber bei Heckschaden hab ich das schon mal erlebt, dass da viel mehr war als es aussah. Die Stoßstange ist ein dünner, flexibler Kunststoff, darunter ein dicker PU-Schaum-Kern, der leichte Parkrempler beschädigungsfrei abfedert. Darunter ist dann ein sehr massiver Stahlträger. Dieser wiederum ist mit der Karosserie verschraubt, das sind im Kofferraumboden unter dem Teppich links und rechts jeweils 2 Schrauben (mit schwarzen runden Kunststoffkappen abgedeckt). Dort landet dann letztlich die Kraft, die nicht im Stoßstangenaufbau aufgefangen werden konnte. Deshalb die Frage nach Verformungen im Kofferraumboden.

Ich würde erst mal in einer Toyo- oder Karosseriewerkstatt vorsprechen bevor ich zum Gutachter gehe. Dann hast Du schon ne grobe Vorahnung. Und lass dir von der Versicherung nichts einreden. Die haben keine Rechte, Dir irgendwas vorzuschreiben, von Reparaturweg bis zur ausführenden Werkstatt. Die versauchen natürlich, möglichst billig wegzukommen, klar. Lediglich die Abrechnung (womöglich als wirtschaftlichen Totalschaden) können sie in Grenzen bestimmen. Aber dagegen kann man sich wehren, wenns nicht passt. Und falls Du nicht mit ihnen klar kommst: als Geschädigter steht Dir ein Anwalt zu, auf Kosten der gegnerischen Versicherung.
Und ein eigener Gutachter steht dir auch zu.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten