AW: Eigenbau FFIM
Ich rede jetzt zwar von anderen Dingen, aber Parallelen gibts wohl...
(ABER BEI MIR IS DAS NUR THEORIE GEMISCHT MIT WISSEN AUS ANDEREN GEBITEN!!) DA SCHEINT LOLEK DER ECHTE FACHMANN ZU SEIN
Wie gesagt, ich weiss nur dass es so ist mit der drehmomentverschiebung. vielleicht liegt es an unterschiedlicher luftverwirbelung oder strömumn? denn Tatsache wäre, dass die luft jetzt von einer anderen Stelle kommt als original vorgesehen. und wenn ich mir das mit wasser mal vorstelle, qwlches ich mit druck in das FFIM presse, dann würde im prinzip das meiste wasser bis hinten an die wand im ffim sritzen, und von da abprallen sich hauptsächlich hinten in die zylinder verteilen und der rest vorne.
Aber auch beim Vergaser mit einer zentralen einspritzdüse ist es so dass die am weitesten entfernten zylinder ein magereres gemisch als die nächstgelegenen zum Vergaser haben, egal ob turbo oder nicht.
|