Zitat:
Zitat von Fauchi_mauchi
ich glaube das ein gt35/63 und vieles andere mehr  ganz okay ist.....
naja nos ist doch der tod für jeden motor oder täusch ich mich da??
co2 ist legal nos nicht und mit einer kühleren ld und kühleren benzin kann man nicht viel kaputt machen....
|
prinzipiell ist gar nichts legal
co2 bringt nur was wenn du einen kühltunnel hast der durch eine lufthutze in der motorhaube den luftstrom durchzieht. alles andere ist müll weil du mit einem co2 foger system zwar schön deinen llk kühlst aber ein dickes minus an leistung einbüßt weil du dir das co2 durch den luftfilter reinziehst.
das hatten die ja auch im rallysport und sind davon abgekommen nachdem die das rausgefunden haben.
es gibt ein co2 llk system wo kühlrippen im llk sind und du daran wie beim wassergekühlten llk 2x anschlüsse hast. durch das durchströmen des llk mit dem co2 erreichst du auch eine kühlwirkung, hast jedoch nicht das co2 im motorraum.
zum thema nos sollte man schon wissen das man weiß was man da tut, aber prinzipiell macht es nicht die motoren kaputt.
kleine methafer (ogott wie wird das geschrieben?) :
du nimmst einen dicken 5kg hammer um einen kleinen nagel schneller reinzubekommen als mit nem kleinen. haust du zu doll dann knickt der nagel weg und ist kaputt. wenn du aber den richtigen schwung hast dann haste nen dickes plus

.
muss halt alles abgestimmt sein. meine überlegung ging nach optimierung des setups auf eine eigenbau nos-steuerung für multiport wet system. natürlich alles drehzahl und ladedruckabhängig und kontrolliert auf EGT-wert, klopfen des motors und KLOPFNESTERN !!!