Thema: Eigenbau FFIM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2008, 22:18   #10
200sx-7mgte proj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 482
iTrader-Bewertung: (9)
200sx-7mgte proj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Eigenbau FFIM

hallo leute.

ich selbst bin auch am bauen einer selfmade ffim.
aber ich mus sagen das es eigentlich der übelste blödsinn ist. eigentlich ist es viel besser die seirenansaugbrücke zu lassen die zwar kleine kanäle und einen kleinen plenum hat jedoch die luft exakt verteilt.

wenn man nun ffim hat dann hat man das problem das die ersten zylinder am meisten luft ziehen. das endresultat davon ist das das gemisch bei dem 6ten gar nicht mehr stimmt.

es gibt programme wo man die luftverteilung simuliern kann, eine ansaubrücke danach zu fertigen ist mehr als schwierig.

nicht umsonst haben ALLE reihen 6er aus japan eine ansaugbrücke über den motor. ODER wie beim skyline mit rb26det eine drossel pro zylinder.

im prinzip muss es jeder selber wissen was er macht aber er sollte sich halt darüber im klaren sein.

ich selbst versuche es mit dem verstellen der düsen bis ich überall das gleiche gemisch abgestimmt habe.



der einzige vorteil ist ein kürzerer ansaugweg woduch man einen besseren anzug hat, da der lader früher anspricht.
200sx-7mgte proj ist offline   Mit Zitat antworten