Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 19:58   #2
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlwarner anschließen

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Gab's da nicht noch lineare und logarithmische Potis? Sollte man vermutlich nicht vertauschen? Sorry falls ich Müll rede, aber ich dachte ich werf's mal in die Runde, bevor irgendwas kaputtgeht oder eine endlose Fehlersuche beginnt...



Rat mal, was mein Vater zu mir gesagt hat, als ich ihm meinen Poti gezeigt hab, den ich einbauen wollte...

War tatsächlich ein logarithmischer. Wäre auch gegangen, nur lässt es sich damit scheiße regeln. Wir haben nun einen Poti mit Übersetzung gefunden, damit lässt es sich sehr fein regeln.

Hab inzwischen alles einbaufertig montiert, morgen baue ich es ein...

__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten