Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2008, 18:46   #7
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schaltung Heizungsbedienteil

Ich glaube stgeran hat doch schon nachgelötet und auch das ganze Bedienteil getauscht.

Bei meiner silbernen AT war es auch definitiv so, das auch im tiefsten Winter bei kaltem Motor das Ventil im Motorraum geöffnet hat, sobald der Regler nicht auf ganz kalt stand. Das mit dem Thermoschalter in dem Zusammenhang kann ich nicht bestätigen. Im Automatikbetrieb schalten die Lüfterstufen erst hoch wenn der Motor warm ist, die Schalter dafür sitzen aber mit im Klimakasten.

Die Schalter vorne am Thermostat haben mit der Regelung nix zu tun, außer das der, der die Überhitzungs-Warnlampe steuert auch den Klimakompressor wegschaltet.

stgeran, ich versuch morgen mal Fotos vom Temperatur-Stellklappenmotor zu machen, ich hab glaub noch einen ausgebauten Kasten rumstehen.

An Deiner Stelle würde ich aber vorher mal folgenden Test machen: Motor warm, Regler auf warm und Gebläse volle Stufe. Dann mal den Schlauch vom Heizungsrücklauf anfassen, wie warm der ist.

--> sehr warm: guter Wasserdurchfluß, Problem liegt bei Klappe/Regelung
--> eher kühl: zu wenig Wasserdurchfluß, Problem liegt auf Wasserseite.

Rajko

auch hier ein PS: die komplette Innenschaltung vom Bedienteil hab ich leider noch nirgens gefunden, hab als Papier ein Schema. Da ist aber nicht viel mit Elektronik drinne, ist fast nur die Schalterei.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten