Das klingt ja interessant, das paßt zu Deiner Toyota-Verschwörungstheorie
Der Lüfterstromkreis ist mit 40 A abgesichert, davon gehen noch mal 10A für die Magnetkupplung ab. Von der Baugröße her schätze ich mal der Gebläsemotor hat 200...250W bei voller Leistung, macht ca. 20A. Da bleiben beim kleinsten Widerstand schon ca. 2V hängen. Könnte man ja einfach mal messen.
Das Du einen Unterschied trotz gebrückter Widerstände merkst liegt sicher alleine an Leitungs- und Übergangswiderständen. Anders ist es nicht zu erklären. Der Lüfter hat nur zwei Anschlüsse, wir hatten letztens Normen seinen draußen, weil er fest war.
Rajko
PS: bin Anhänger der Kulifeder-Reparaturvariante, wüßte nicht, was dagegen sprechen sollte.