Zitat:
Zitat von Benjaminvegeta
Also wenn man an die Felge spitze Kanten durch Abnutzung kriegt, sollte man mal überlegen ob man nich nochmal fahren lernen sollte,besonders das Annähern an Bordsteinkanten.....
Er hat geschrieben, dass es bei Felgen darauf ankommt, dass sie halten(Festigkeit) und das stimmt. Weil die "scharfen Kanten" fährste in Serienfelgen genauso leicht rein wie in Drittherstellerfelgen. Oder eigtl. besser gesagt genauso schwer.
Das Argumentieren mit "und wenn mal" is sowieso aus der Luft gegriffen. Danach dürfte es gar keine Autos mehr geben.
"und wenn mal mein schaltknauf sich löst und mir unter das Bremspedal rollt,...."
"und wenn mal das Autoradio Überstrom kriegt und mich die Anzeige blendet,...."
"und wenn mal die Polizisten von Alarm für Cobra 11 durch mich durchfahren,...."(<-wobei das noch das wahrscheinlichtse ist)
|
Die rede ist nicht von der festigkeit einer autofelge oder davon, dass mir der schaltknüppel unter das bremspedal rollt (was bei automatikfahrzeugen eigentlich nicht vorkommen sollte), sondern davon, dass ein unfall nunmal immer und überall passieren kann, egal welches teil du am auto hast

aber nicht schlecht gekontert.. muss ich mal nebenbei gestehen
