Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2008, 15:27   #5
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Warum sofort handeln bei defekter ZKD

Zitat:
Zitat von Niklas Beitrag anzeigen
@ Lukas
Wasser hat eine hohe Dichte (1,0), hat einen hohen (mehr Sauerstoff als Wasserstoff) Anteil Sauerstoff gebunden.
Wenn Wasser verdampft, ist dieser Sauerstoffanteil in der Lage mit zu Verbrennen.
Das Ursprüngliche Kraftstoff-Luft-Gemisch stimmt nicht mehr-Es kommt zu einer MAGEREN VERBRENNUNG.

Finde aber gut, das du áufpaßt MfG andy
Ich muss Dich enttäuschen, erstens hat Wasser 2 Anteile Wasserstoff und nur einen Anteil Sauerstoff, also genau anders herum. Es sei denn Du sprichst die Masse der Atome an, dann hast Du recht, da stehts dann 16u zu 2u für Sauerstoff.
Zweitens wird Wasser auch wenn es verdampft nicht getrennt, es hat lediglich den Aggregatszustand geändert (physikalisch), die chemische Verbindung bleibt bestehen.
Das Wasser hat also keinen direkten Einfluss auf die Verbrennung.

Wenn also einer der Zylinder mager war, muss die Ursache woanders liegen. Wenn das Wasser einen so verheerenden Effekt hätte, dann würde die WasserMethanol Einspritzung zu demselben Problem führen, was sie aber nicht tut..

Edit zu deinem Edit:
Auch da ist es ein anderer Effekt: Da das Wasser beim Auftreffen auf das heisse Fett sofort verdampft, wird das heisse Fett explosionsartig weggeschleudert, was das ganze richtig gefährlich macht. Trotzdem bleibt dabei Wasser Chemisch gesehen Wasser, es hat nur wieder seinen Aggregatszustand geändert.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten