Als ich den Wagen bekommen habe war der Ausgleichbehälter recht leer, der Kühler aber komplett voll. Ich habe dann den Ausgleichbehälter wieder gefüllt und da ein Auge drauf gehalten. Ab und an etwas nachgefüllt, was die ersten Tage etwas mehr war ( vermute mal weil das Ding recht leer war )
Ich habe heute morgen nochmal geschaut. Oben am Kühler komplett voll, unten am Ausgleichsbehälter quasi auf voll markierung. Hab mal ca 30ml nachgeschüttet um genau auf den Strich zu sein, damit ich das besser beobachten kann.
Aber so 30ml auf ein paar hundert ( wenn nicht mehr ) km ist doch nicht viel .. oder ?
Heute morgen hat er überigens keine Zicken gemacht beim starten. Ist direkt super sauber durchgelaufen.
Das mit den Wassergeräuchen, das hatte ich damals schon bei meiner letzten Supra. Es ist nur ganz leise zu hören, wenn man im Stand nach dem Starten langsam die Drehzahl auf ca 2000 anhebt. Dann hört man für 2k ein leichtes Gluckern und dann ist es wieder weg.
Ich müßte doch weißen Rauch sehen bei massiven Wasserverlust.
Das mit der MZKD sollte aber stimmen, ich hab den Wagen nicht von einem Fremden gekauft, und habe auch mit dem Schrauber telefoniert der das gemacht hat. Würde auch zu dem Rest passen, da alles sehr vernünftig gemacht wurde bei der Supra ( rede von den Einbauten etc ).
Naja..vieleicht ist es ja noch was anderes. Oder ich bin mal wieder viel zu sensiebel

