So, nach kurzem Telefonat mit der Forumshure

(nicht böse sein Simon)
und nutzen der SuFu erstell ich jetzt einfach mal nen Thread und hoffe er endet nicht in dummem Spam oder verabredungen wann man den nach Marl fährt
Hab die Lady über den Winter wieder flott gemacht mit ner Kopf Rev (Ajusa ZKD, neue Schaftdichtungen, Ventilsitze gedreht, Ventile gedreht und eingeschliffen etc etc.)
Bin bis jetzt 2tkm und auch vollstens zufrieden, wenn nur der dumme Ölverbrauch nicht wäre.
Dicht ist sie, also es tropft nirgends oder so, Schlauch Turbo-LLK ist Ölfrei (nur ein kleiner Film, ist aber normal, es steht kein Öl im LLK)
Öl im Akkordeonschlauch ist auch nicht, im 3000er Rohr ist max 1 Tropfen Öl drin und auch nur ein minimaler Film.
Hab dann mal Kompression geprüft, leider nachdem die Lady 6tage gestanden ist, soll heißen das im Warmen Zustand die Verdichtung mit Sicherheit noch etwas höher wäre.
Hab folgende Werte gemessen:
1. Zyl:7,5 bar
2. Zyl:7,5 bar
3. Zyl:8 bar
4. Zyl:8 bar
5. Zyl:7,5 bar
6. Zyl:8 bar
Problem ist das ich auf ca 300-400km ca. 0,5l Öl verbrauche.
Wenn ich Montags auffülle kann ich Freitags wieder nachkippen, da stehts dann genau an Min.
Rauchwolken hab ich nur wenn ich LD aufbaue, das hat mir zumindest ein Kollege erzählt, denn ich seh selber keine im Spiegel)
Ich seh die Wolken nur wenn ich nachts fahre und einer fährt hinter mir, da drückts dann ne Wolke raus.
Will halt jetzt keinen Turbo kaufen um dann doch zu merken das es die Kolbenringe sind und umgekehrt.
Hat jm. ausser nem Druckverlusttest (um die Kolbenringe auszuschließen) nen Tipp was ich noch versuchen könnte.
Wäre auch sehr dankbar wenn die "alten Hasen" wie z.b Oggy oder GMturbo was dazu schreiben würden.
so long,
Patrick