Zitat:
Zitat von Amtrack
Viel zu tunen gibts in der Tat nicht, aber viel zu Reparieren
Genau, 2000km und dann ab in die Werkstatt
Mein Onkel hat sich damals 2 dieser Möhren neu gekauft, er dachte er tut sich mal was Gutes nach 2 540 und einem 750iL - naja, er sollte es bitter bereuen
Jetzt fährt er S-Klasse weil er den Audi Murks (da war wirklich ständig! was kaputt an den beiden S8) nicht mehr ertragen konnte.
Aber gut, du hast immerhin noch ne Supra
EDITH meint, ich solle noch anmerken, dass der Audi sogar häufiger in der Werkstatt war als sein Daimler Double Six - und das ist schon ne reife Leistung 
|
Diese S8 Erfahrungen mit dem VFL Modell teile ich auch. Ich habe ebenfalls 2 davon im Kundenstamm,beide Besitzer sind froh das ich daran alles erledige. Wenn das alles Audi gemacht hätte,würden beide schon lange andere Autos fahren.
Die Teilepreise lassen mich immer wieder lächeln und aufatmen das ich das nicht für mich kaufen muss. Es gibt bei Audi keine billigen Quattro-Teile.
Wenn der VFL noch keinen AT-Motor hat ist er ebenso anfällig wie die Supra.
Ausstattung? Naja,was Audi im S8 so Vollausstattung nennt ist im 7.50 schon ab Werk drin. Die Alpinas mal aussen vor. (Sorry,bin halt BMW-Fan wenn es um Daily-Driver geht)