Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2008, 21:46   #20
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

Na am besten erstmal das Signal der Lambdasonde am Diagnosestecker messen. OX1 gegen E1. Sollte eins zwei mal pro Sekunde zwischen 0,2 und 0,8V pendeln. Im erhöhten Leerlauf etwas öfter.

Wenn das ok ist während der Fahrt das Feedbacksignal (VF am Diagnosestecker) beobachten, das sollte zwischen 1,25 .. 3,75 V liegen, dann regelt die ECU im closed loop.

Wenn das auch ok ist den Idle-Schalter prüfen, wenn der nicht mehr schaltet macht die ECU keine Schubabschaltung mehr, das kann bei viel Stadtverkehr auch einen merklichen Mehrverbrauch machen.

Die Meinung Kiste läuft extrem fett wenn kalt kann ich nicht teilen, mit der Breitbandlambda sieht man, das sie sofort nachdem die Lambdasonde auf Temperatur ist (max. 30 Sekunden beim LM1) auf Lambda 1,0 regelt, auch wenn das Kühlwasser noch eiskalt ist.

LMM würde ich auch nicht verdächtigen, ich meine der geht entweder richtig oder garnicht.

KLR (GAT-System) kann nicht mehr Benzin einspritzen.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten