Optimal wärs für dich, wenn die Supra noch in der CH angemeldet wäre.
Dann mit dem Verkäufer abmachen, dass ihr euch in Freiburg am Hauptbahnhof trefft (da kannst mitm ICE hinfahren so wie ich damals

) und dann da Auto übergeben.
Der Eidgenosse (schönen Gruß nochmal an chris911

) nimmt seine Kennzeichen dann mit, meldet den Wagen ab und du schraubst rote Kennzeichen oder 5 Tageskennzeichen drauf - merkt in Deutschland keine Sau (außer, dass hinten ne kleine Kennzeichenmulde ist, vorne fällts kaum auf).
Dann gehst du (MIT dem Wagen!) zu deinem örtlichen Zoll, die bekommen dann nen Herzkasper weil du den Wagen nicht am Grenzübergang verzollt hast

und dann verzollen sie nach (sie wollen ja Geld von dir *G*).
Mit:
- dem Wisch vom Zoll
- der deutschen Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA
- einer §21 Vollabnahme vom TÜV
- einem (echt hohen) Kostenvoranschlag von Toyota für den Umbau auf deutsche Kennzeichenhalter (wegen der kleinen Kennzeichen, ich hab nur hinten eins erlaubt bekommen

). Je höher desto besser da die Umbaukosten nach Wagenwert bewertet werden. Wenn 20% (so wars in meinem Bezirk) des WagenKAUFpreises überschritten werden für den Umbau, dann ist dies dem Besitzer nicht zuzumuten. Vorne wirste aber wohl auch nen Kuchenblech bekommen...
gehts dann zur Zulassungsstelle um den Wagen letzten Endes anzumelden.
War ne ganz schöne Rennerei, aber ist zu schaffen.
Mit EZ89 hast du auch noch das Glück (wie ich

), dass du per Gesetz keine Leuchtweitenregulierung vorne benötigst sowie KEINE Nebelschlussleuchte
PS: Bei der Postbank bin ich auch, einfach so 1-3 Tage vorher bescheid sagen, dann gehts auch mit mehr als 1.500€