Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 10:21   #33
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventile einstellen

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
nun bekommt euch man nicht in die haare...

die einen so die anderen so, muß ja jeder selber wissen.

also ich für meinen teil würde mir lieber ne hand abhacken lassen als die kiste jemals wieder in ne werkstatt zu bringen. das hab ich blöderweise wegen der garantie damals 1994 noch gemacht. Das war dann aber auch das letzte mal. Das war sowas von abschreckend und ernüchternd, das man ja nur zum selberschrauber mutieren kann. Ich glaub meine kiste würde nicht ansatzweise so problemlos und mackenfrei als alltagsauto laufen wenn ich sie in ne werkstatt bringen würde. Vor allem heutzutage sind die doch mit der kiste überfordert, die schlagen ja erstmal im buch nach ob supra überhaupt`n toyota ist...
Und dann gibts da nur reparaturen nach handbuch, und vieles geht eben anders viel besser als es die toyota-theorie vorgesehen hat. Das da allerdings keine supra-kracks mehr sind (warens auch nie / gaaaanz selten vielleicht mal einer) sollte aber auch nicht verwundern.

Aber ich habe traue mir auch alles zu, bisher hat alles geklappt, und ich hab auch das werkzeug und die gegebenheiten sowas zu machen. Das ein Bordsteinschrauber schnell am ende des machbaren ist, muß man aber ja auch bedenken. Und es gibt auch die, die einer werkstatt vertrauen, und Ihr auto guten gewissens dahinbringen. Was für mich allerdings wie schon genannt niiiieeeeemals in frage kommen würde.
Und ich habe genau die selben Erfahrungen gemacht,es zwar ein bissi gedauert u.ich habe manches erstmal falschgemacht aber in eine Werkstatt kommt meine nur wenn ich selber dran schrauben darf,glücklicher Weise gibt es so eine Werkstatt bei uns im Dorf.
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten