Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2003, 01:18   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
ein fertiges modul anpassen kann ja jeder

bei der supra-AT (hab ja eine AT) lässt sich der motor eh nicht starten wenn das getriebe nicht in parkstellung oder leerlauf ist.
an die option mit dem nach-30-min-motor-abstellen war mir auch schon in den sinn gekommen, mach ich vielleicht nachträglich noch

mit fernbedienung auszulösen hat tatsächlich den nachteil der geringen reichweite. hab hier mal irgendwo gelesen dass z.b. im englischen handbuch sogar drinsteht man solle den motor 1-2min laufen lassen bevor man losfährt, dass das in deutschland aber wegen der umweltschutzbestimmungen nicht ins handbuch aufgenommen wurde. ich warte auch so meistens schon ne weile bevor ich losfahre, wenn der motor noch "eiskalt" ist.
mit dem handy könnte ich dann z.b. schon auf dem weg vom büro zum parkplatz (sind bei mir etwa 500m) den motor starten
vor allem im winter praktisch...

und, was allgemein für ne fernstart-funktion spricht: der "oh-mein-gott-das-auto-geht-an-obwohl-niemand-drinsitzt"-effekt
einfach mal beim McDo auf dem parkplatz neben ein paar dumme proll-golfer stellen, drinnen was essen und kurz vorm rausgehen den motor starten und sich von weitem über die dummen gesichter totlachen
dann hingehen, mit der fernbedienung die ZV öffnen, reinsetzen und losfahrn.
damits noch ein bisschen cooler kommt werd ich noch die standlichter mit an das fernstartmodul dranhängen
ich weiß, irgendwo kindisch, aber ich fänd das lustig
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten