Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2008, 16:07   #38
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rückleuchten umbauen

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Also ich muß schon neidig zugeben das ich auch gerne sowas hätte

Da dies schon die dritte MKIII mit LED Rückl. der Marke "Eigenbau"ist


-War einer schonmal damit beim TÜV und hat es eingetragen bekommen?
-Gibts da diverse Schaltpläne bzw irgendwas um sich da in die Materie einzuarbeiten?

Denn mein linkes rücklicht ist net mehr ganz dicht und müsst von innen neu abgedichtet werden, da würde sich so ein Umbau gleich lohnen
Der Tüv braucht diese Dinger nicht sehen. LOL
Naja.
Solltest schon geschickt löten können.
Schaltpläne gibt es keine dazu. Sofern Du schon mal mit LED´s gebastelt hast, wirste merken, dass es keine grosse Sache ist.
Wichtig ist dann nur, dass es nicht zu hell oder zu dunkel wird. Ich habe das mit Spannungsreglern gemacht.

Kauf dir ne LED Lichterkette, und reduzier die auf 9 oder gar 6 Volt.
Fürs Bremslicht kannste wie ich zwei oder vier Dritte Bremsleuchten kaufen, diese dann ins Rücklicht einkleben.

Schau Dir doch meinen Threat nochmal an.
http://www.supra-forum.de/showthread...ght=led&page=2

Wie das mir den Festspannungswandler geht ist ganz einfach.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Festspannungsregler.jpg (60,6 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.

Kurt Tucholsky

Geändert von jokoto (12.08.2008 um 16:13 Uhr).
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten