Thema: Apexi S-AFC 2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2003, 15:57   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn du das gaspedal halb durchgetreten hast ist die drosselklappe halb offen. das bedeutet für den spritcomputer, da er serienmässig auf 50% eingestellt ist, das du viel gas gibst. auch was darüber ist belten die einstellungen die bei 50% gemacht wurden. die 10% für die "lo" stellung die du eingibst, gelten für drosselklappe zu und bis zu 10% offener drosselklappenstellung. in den bereichen 10% bis 50% errechnet der spritcomputer von der drosselklappenstellung und korrekturwert den du eingegeben hast für die jeweilige umdrehungszahl die jeweilige einspritzmenge.
die 10% und 50% sind nur standart festlegungen die du bestimmt noch korrigieren wirst. zb. auf 25% für "lo" und 70% für "hi"

!!!aber!!!
!!!das alles ist nur theorie!!!
um den optimalen wert zu erhalten musst du die anzeige der egt, der breitbandsonde und des drehzahlmessers immer im auge behalten. das heisst du wirst einige 100km abreissen müssen, um den spritcomputer einigermassen eingestellt zu bekommen.
du brauchst möglichst ein lineares luft/benzin gemisch über das ganze drehzahlband. dabei darf die abgastemperatur nicht zu hoch werden. besonders bei hohen geschwindigkeiten wenn du im teillastbereich bist darauf achten das der egt wert nicht zu hoch wird.

und noch was....

TU DIR EINEN GEFALLEN UND ACHTE BEI DEINEN TEST-FAHRTEN IMMER AUF DEN VERKEHR. AM BESTEN NIMMST DU EINEN BEIFAHRER MIT.
einer der für den verkehr zuständig ist und einer für die anzeigen.
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten