was dann noch wichtiges fehlt,
du musst die zylinderanzahl angeben
was die drosselklappe für werte ausspuckt, also ob die spannung auf oder absteigt, wenn du auf´s gaspedal drückst.
den richtigen sensor angeben.
für die supra wären es 6zylinder aufsteigende spannung(pfeil schräg nach oben) und karmann sensor.
wenn man das nicht gemacht hat soll man den wagen nicht starten. zerstörungsgefahr.
zu dem klopfsensor, im punkt 6 "knk set"
diesen punkt solltest du durchführen weil dir das s-afc sonst keinen wert ausspuckt. der punkt ist eigentlich nur eine kalibrierung des gerätes.
was mir noch an dem gerät gefällt, man für die ganzen sachen was das gerät anzeigen kann alarmwerte eingeben. sei es für den klopfsensor, batteriespannung, motordrehzahl.....
den alarmwert für die drehzahl kannst du auch als schaltpunkt für den gangwechsel benutzen.
als bei mir letztens die kopfdichtung fliegen gegangen ist ging der wert vom klopfsensor auch in die höhe.
und was suprafan schon geschrieben hatte mit der drosselklappenstellung, benzinregulierung und drehzahlbereich, dieganze prozedur kann man 2mal machen einmal für cruisen und ein mal um stoff zu geben.
Geändert von Mike B. (21.09.2003 um 03:02 Uhr).
|