Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2008, 12:16   #8
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.079
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühlerumbau - Alternativen zu Mocal?

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Ich hab nen Setrab Ölküher.
Setrab hat den Vorteil, dass sie unterscheidliche Breiten anbieten.

Ich hab meinen Setrab Ölkühler an die Stelle des originalen Ölkühlers verbaut.
Ich verwende zur Temperaturmessung die Greddy Adapterplatte.

Ansonsten keine weiteren Umbauten bzgl. Öl.
Nix Relo-dingsbums..

Wird dir wohl nicht viel helfen, vermute ich.
Aus was bestehen die Setrab Kühler eigentlich? Hab deren Homepage durchforstet aber keine Hinweise über's Material gefunden. Alu vermute ich mal nicht, denn sowas schreibt man schon aus werbetechnischen Gründen dazu. Kupfer?

Ich möchte halt auf temperaturgesteuert umbauen, da geht's leider nicht ohne das Relocation Kit. Ist einfach kein Platz dort.

Wenn es keine großen Alternativen gibt, dann wird's wohl doch Mocal werden. Bleibt dann zu hoffen, daß es gut geht.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten