Hi!
Hatte letzte Woche endlich Zeit den Lüfternachlauf mit Pumpe und der Steuerung von Bax zu realisieren.
Bilder gibt's unten.
Ich habe Abzweigverbinder genommen, weil das am einfachsten ist. Zur Kontrolle hab ich jede Verbindung mit dem Durchgansprüfer zwischen Stecker ECU und Stecker Nachlaufsteuerung überprüft.
Die Pumpe ist von Ebay, keine Ahnung welches Fabrikat. War nicht teuer, 60 Euro mit allem. Mal sehen, wie lang sie hält. Schaufelt angeblich bis 800 Liter pro Stunde um. Die Schläuche da drauf zu bekommen war nicht ganz einfach, aber mit ordentlich Spüli und brachialer Gewalt gingen sie dann doch drauf.
Die Leitung zum Lüfterrelais muß extra mit 2 A abgesichert werden. Dazu hab ich mir einen Sicherungshalter für Mini-Flachsicherungen geholt (Conrad). So kommt man am schnellsten ran. Hab auch gleich nen 10ner Pack Sicherungen geholt.
Im Lüfterrelais selbst hab ich mit einer Kabelbrücke (rotes Kabel) den Dauerplus Mod realisiert. Das Kabel, das da ursprünglich dran war, hab ich abgelötet, raus gezogen und gut isoliert. Durch den nun vorhandenen Platz hab ich dann das Kabel von der Steuerung gezogen und zusätzlich angelötet. Danach alles wieder zu und fertig.
Einstellen ging Dank der beiden Testanschlüsse ziemlich fix.
Funktioniert super, läuft brav nach.
Benötigtes Material:
- Abzweigverbinder 0,8 bis 1,1 mm
- Schrumpfschlauch und Quetschverbinder
- Kabel, am besten in unterschiedlichen Farben. Hab jeweils 6m rotes und schwarzes Kabel genommen, 4mm². Läuft bei Conrad unter KFZ-Installationskabel.
- Kabelbinder
- Umwälzpumpe elektrisch (Standheizungen, Zusatzpumpe etc.)
- Steuerung von Bax
