AW: TÜV beanstandet: Querlenkgummis - und Federn
naja die drecksjapaner kosten eben in der instandhaltung mehr als nen mercedes, und sind dafür nichtmal richtige autos. so ist das eben. Jetzt bin ich dann auch gleich der Buh-Mann. Das ist eben so. Wärs nen Benz, BMW, VW oder Opel, gibt es viele Teile für die Hälfte.
Und hier sind eben nun mal alle beleidigt, wenn einem 100 zu viel sind. Bist du in nem Opel-Forum, sagen die "Kauf dir och so nen scheiss Japaner wenn du für ein vernünftiges Auto kein Geld hast". Nimm das nicht so ernst, das überliest man mit der Zeit, und der ein- oder andere äussert sich trotzdem zur Sache.
Dazu: tendenziell in Amiland schauen, aber das wird sich für 2 Teile nicht lohnen, da es dann mim versand wieder recht teuer wird.
EDIT. An Sicherheitsrelevanten Bauteilen wie der Achse, sollte man wirklich nicht sparen, egal wieviel PS man hat, oder welche Fahrzeugmarke man fährt. Schliesslich will/muss man im ernstfall ausweichen, oder bremsen (oder was auch immer) können, und das, ohne die nächste katastrophe wegen solcher mängel zu verursachen
|