Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2008, 21:30   #3
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Messdaten Nockenwellensensor (Bezugsmarkengeber)

Das letzte Mal als sich mein Nockenwellensensor verabschiedete hatte ich nen gebrochenen Kolben:

Kuckst du...

Gut, das war bei knapp 1,4bar, ohne Zündverstärker und mit normalem Elektrodenabstand und Wärmewert der Kerzen, aber da wird man doch etwas vosichtiger...deshalb hab ich einfach mal die Zündung überprüft, ob alles so ist wie es sein soll und auch gleich mal den Nockenwellensensor durchgemessen.

Laufen tut die Lady gut, nur geht sie ab und zu im leerlauf aus bzw. Standgas fällt kurz auf ca. 400U/min ab und fängt sich dann wieder. Anspringen tut sich auch gleich ohne zu murren, nur wenn sie warm ist dauert es kurz bis sich das Standgas stabilisiert.

Kurz nach dem Abstellen hab ich nen unendlich großen Wiederstand und nach ner 1,5 Stunden zwichen 192 und 196 Ohm.
Kalt mess ich morgen früh mal.

Da ich noch ein paar da habe hab ich da mal gemessen und die waren kalt alle im normalen Bereich, abgesehen von einem, der defekt ist, der lag bei unendlich auf allen 3.

Das kann sich doch kaum so viel von warm zu kalt unterscheiden?!?

Kann man die Dinger irgendwie anständig überholen oder überholen lassen?
Neu sind die wahrscheinlich wiedermal unbezahlbar...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten