Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2008, 07:41   #3
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD - welches Material?

Zitat:
Zitat von hondo Beitrag anzeigen
hey Forum!

wo liegen denn da die unterschiede?

bin für jeden tipp dankbar!!!

grüsse.

hondo.


die SUFU hift da zwar viiiiiiiiel weiter...aber mal in Kurzform niedergetippt:

1. kommmt es primär auf deinen Geldbeutel an,dann willst du die Lady länger fahren oder nur mal eben ausprobieren wie denn so ein 6 Zylinder Turbomotor "geht"...halt ne Kiste zum verheizen...

2. wenn du nichtzur Gruppe unter 1 gehörst,dann solltest du dir überlegen,ob nicht eine komplette Motorrevision/Überholung sinnvoller bzw. auf lange Sicht auch die preiswertere Investion ist...

3. wenn du mit Serienleistung zufrieden bist,dann reicht ne normale ZKD,wenns dann später doch etwas mehr sein darf solltest du immer eine MZKD verbauen lassen,was wiederum den Ausbau und Zerlegung des Motors bedeutet...wenns richtig gemacht werden soll...Hinterhof bzw. Garageneinfahrt Reparaturen haben wir hier im Forum gerade in jüngster Vergangenheit zu genüge bestaunen dürfen...

4. wie gesagt,wenn du ernsthaft deine Lady instandsetzen willst,dann setz dich mal mit gmturbo hier aus dem Forum in Verbindung...er hat seine Werkstatt in Oldenburg bei Bremen,aber es haben dort schon Member von Österreich ihre Ladys hingebracht zur Instandsetzung...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten