Thema: Benzindruck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2008, 15:57   #10
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Benzindruck

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
Axel,generell ist die Aussage,das unsere Ladys zu fett laufen eh nicht haltbar...

Ich hab bei mir eine WB drin und mal drauf geachtet wann der AFR Wert in den Keller (also Richtung fett) geht...
Im gesamten Teillastbereich und im Leerlauf bei Betriebstemperatur habe ich immer ein AFR zwischen 14,3 und 14,9...die Beschleunigungsanreicherung muß man natürlich außer acht lassen,weildie nur in dem Moment aktiv ist,wenn das Gaspedal gedrückt wird...
ab einer Drosselklappenöffnung von ca. 70% wechselt die ECU dann vom closed Loop in den open Loop...ja und ab da läuft sie dann zu fett,laut meiner Anzeige hab ich ein AFR zw. 10,4 und 10,9 über den ganzen Ladedruckbereich...allerdings mit Lex-Kit und größerem Turbo...
soll heißen:am Benzindruck muß man bei diesen Werten nix ändern...außer einen Spritcomputer einbauen,um abzumagern im Vollastbereich...das ist aber wiederum kennfeldabhängig und mit dem Benzindruckregler nicht zu regeln...
solange der Motor so läuft wie ich beschrieben hab braucht man wirklich nix zu verändern am Benzindruck und auch keine Walbropumpe,größere Fuelail etc und pp.
Habe gerade diesen Thread hier durchgelesen und eine PDF-Datei angehängt.
Daran sieht man schön den AFR-Verlauf im open Loop aus dem unteren Drehzahlbereich bis ca. 5500 U/min und das Ganze im 4.Gang.
Bei ca. 7.5 sec kommt der Ladedruck und somit die Benzindruckanhebung durch einen Aeromotive BR.
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf 2007.10.16.pdf (24,9 KB, 77x aufgerufen)
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _

Geändert von Lucky Luke (21.06.2008 um 13:30 Uhr).
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten