Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2008, 10:58   #71
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Unterschiede LMM

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
der 7MGTE hat nen Luftmassenmesser und die GEs nen Massenmesser mit Stauscheibe....also das war wohl vorher klar das des 2 total unterschiedliche Typen sind..
Ja, eben
Es ging ja nur darum, dass es für die Turbo-MA70 nur EINE Teilenummer gibt. oggy meinte ja es gäbe für die Turbo-MA70 zwei Teilenummern, dabei war die eine von den beiden für die Nonturbo.

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Ausserdem bestellt der Toyotadödel immer über die Fahrgestellnummer....faktisch gibt es ihm dann die richtige Nummer für das Fahrzeug raus...funzt genau so wie bei anderen Herstellern..
Hast du dir mal mehrere Fahrgestellnummern angeschaut und verglichen? Da ist nichts drin kodiert. Der Anfang (JT1LBMA700) ist für alle europäischen Modelle gleich, dahinter folgt nur eine fortlaufende Seriennummer, über die sich z.B. das Fertigungsdatum ermitteln lässt. Sonst steht NIX in der Fahrgestellnummer.
Deswegen musst du z.B. im EPC trotz Fahrgestellnummer noch angeben, ob es sich um ein AT- oder MT-Modell handelt, Rechts- oder Linkslenker, Turbo oder Nonturbo.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten