Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2008, 21:46   #58
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Unterschiede LMM

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Oder gibts da doch noch 1 2 andere Dinge die eine entscheidende Rolle mit spielen?

Angenommen die L.Sonde....wie wäre die Leerlaufstabilisierung wenn man z.B. die Sonde abklemmen würde oder den Heizleiter kappen würde?
Oder die Sondenspannung würde sagen wir mal bei 0,55 V hängen bleiben?
Und die Lambdasonde ist beim AT-Modell auch eine andere, oder was hat das mit der Sache zu tun?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten