Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2008, 20:51   #48
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Unterschiede LMM

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Und warum hat eine Automatik Fahrzeug immer ne geringere Leerlaufdrehzahl als n baugleicher Schalter??
Aber warum werden dann die Unterschiede in der Leerlaufdrehzahl nicht einfach von der Motor-ECU über's ISC-Ventil geregelt?
Warum sollte Toyota stattdessen für AT und MT unterschiedliche LMMs produzieren und ihnen auch noch dieselbe Teilenummer verpassen (s.u.)?
Das leuchtet mir grad nicht so ein.

[Edit: bax war schneller]

Zu den Teilenummern:
Die Teilenummern aus dem ersten Beitrag kann meine Version des EPCs beide überhaupt nicht zuordnen.
Das EPC macht bei der Teilenummer auch keinen Unterschied zwischen AT und MT, und auch keinen zwischen den Turbo-Modellen von 08/87 bis 08/88 und 08/88 bis 05/93.
Jailbird hat ja im anderen Thread damals was von "Feincodes" gesagt, die stehen im EPC halt nicht drin (falls Toyota sowas wirklich verwendet).
Ich sehe aber keinen Grund für Toyota, den LMMs für AT und MT nicht gleich unterschiedliche Teilenummern zu verpassen, wenn sie sich wirklich unterscheiden
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten