Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2008, 10:57   #38
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: verstärkte Toyota ZKD

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
sicher machen die Wind. Aber der Hauptgrund für deren Existens ist ja anscheinend KüWa > 105°C. Ansonsten sind die Dinger nur Lückenbüßer für den Bereich, den das große Laufrad nich abdeckt.
Mehr Überdeckung durch 2 anständige Lüfter mit temperaturgeregelter Drehzahl (ist ja sonst auchn Haufen Elektronik in der Lady), dann würde das Wasser niemals 100°C erreichen.

Und is klar, dass die nur laufen, wenn sie wirklich gebraucht werden *g* die werden wohl auch n Haufen Radau machen.

Aber is nunmal so, kann damit leben werd über Nachlauf nachdenken! Danke!
Der Visko macht eigetnlich ausreichend Luft. Das einzige, weswegen der vielleicht nachteillig ist, ist das Problem, daß der drehzahlabhängig ist. Das wird da interessant, wenn man plötzlich anhalten muß, wenn man's vorher glühen lassen hat.
Da kommt dann noch das Problem mit dem druckabhängigen Ölkühlkreislauf noch dazu (Ventil zum Kühler öffnet erst ab ca. 2500 RPM!).

Die Kühler, sowohl Wasser als auch Öl, sind allesamt etwas knapp bemessen, jedoch werden dir viele bestätigen, daß der Ölkühlerumbau auf temperaturgesteuert auch die Wassertemperatur stabilisiert, sodaß es nicht unbedingt nötig ist nen anderen Wasserkühler und E-Lüfter zu installieren.

Bei E-Lüftern nicht vergessen: Wenn man keine Warnlampe im Innernaum installiert, bekommt man nicht mit, wenn die ausfallen!
Ich ziehe da die mechanische Variante vor!

Wie gesagt, die Öltemperatur ist das Hauptproblem. Deswegen ziehe ich den Umbau jetzt auch dem neuen Wasserkühler vor (und weil der untere Schlauch sifft. )
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline