Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 11:48   #8
Matthias
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 154
iTrader-Bewertung: (2)
Matthias befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Suche Motorhaube mit Lufthutze

Ok... ich kann nicht genau sagen woran dieser Leistungseinbruch liegt.
Ich messe die Öltemperatur am tiefsten Punkt in der Ölwanne (vom Vorbesitzer eingebaut)
und die Öltemperatur steigt dort auf teilweise 75 Grad.
Ist das normal?
Ich würde gerne wie bei meinem Corolla die Öltemperatur direkt am Ölfilter messen, aber ob das
geht und welchen passenden Ring ich bei www.conrad.de bestellen soll, weiß ich nicht.

Sobald ich aber die Motorhaube aufmache, kommt mir eine extreme Wand von Hitze entgegen.
Halte ich meine Hand 10 cm über dem Kühler bei dem Lüfterrad, ist das so heiß, das mir die Hand fast verbrennt.
(jedenfalls ist so das Gefühl).
Wassertemperatur ist in Ordnung, wie wohl immer?

Ich hab geschaut und die Motorhaube hat vorne eine Gummidichtung,
die richtig heiß ist, dass man sie kaum anfassen kann, wenn ich ne Stunde unterwegs war.
Und hinten am Motorraum ist eine Gummidichtung an der Karosserie und nicht an der Haube.

Soll ich beide Dichtungen rausmachen und gucken ob sich das Problem dadurch lösen lässt?
Hab Angst, das mir der Motor total verdreckt, da ich wenig Ahnung habe.

Man merkt, wenn die Öl-Temperatur bei 60 Grad ist (laut unterstem Ende der Ölwanne),
was wohl 80 bis 90 Grad obenrum sein dürften, das der Turbo dann wunderbar zieht und druck macht.

Hab übrigens 10w40 von Castrol drin, sollte ich da was machen?
Der Wagen wird seit Jahren mit diesem Öl gefahren.

Steigt die Temperatur oder Booste ich in der Stadt 4-5 Mal hintereinander, Stop&Go, baut der Turbo
auf einmal merklich weniger Druck auf und zischt beim Druckaufbau.

Mir wurde nur gesagt, das ich einen größeren Ladeluftkühler brauchen würde und die Haube anschrägen soll,
damit die Temperaturen im Motorraum besser werden.

Mein Motorraum:


Bei dem 3000er Rohr geht links so ein Metallrohr ab, was etwa 25 cm lang ist.
Was ist das für eins? Das ist super heiß, das man es nicht anfassen kann...
Hat das was mit der angesaugten Luft zu tun? Vielleicht ist das auch zu warm??

Jedenfalls zieht der Turbo wieder gut, wenn man dann weiterfährt unter 2500 rpm
und dann nach 5 Minuten mal wieder tritt.

Merkwürdiges Spiel. Ist leider etwas gefährlich, wenn man sich auf die Leistung verlässt, jemanden überholen will
und dabei dann erst merkt, dass man VIEEEEEEL weniger Leistung hat.

Gruß Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten