AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
Kontaktkorrosion kann auftreten, wenn unterschiedlich edle Metalle in engem Kontakt sind.
Beispiel: Schraube aus Kupfer in einem Aluminiumblech in feuchter Umgebung; Edelstahlblech mit Stahlblech verschraubt. Das edle Metall fördert dann die Korrosion im unedlen Metall durch Kontaktkorrosion, da die beiden Metalle als Anode und Kathode wirken und daher ein schwacher Strom fließt. Voraussetzung für diesen Prozess ist ein korrosives Medium zwischen den beiden Metallen, etwa Wasser oder Seewasser. Es kann aber schon die normale Luftfeuchtigkeit ausreichen. Bei kleinen Teilen (wie Schrauben) tritt das Phänomen kaum auf; es lässt sich durch isolierende Trennmittel wie Fett weiter eingrenzen.
Also bei Schönwetterfahrern ohne ZKD-Schaden gibt’s eben wenig Korrosion, da hoffentlich der Motorraum trocken bleibt…..
Bei Winterfahrern siehts eben anders aus….wenn ich da so an die ganzen Alu-Tuningteile denke
sandman
|