Da sonst noch niemand was speziell zu dem Modell sagen konnte, geb ich auch mal meinen Senf ab... Den 940 kenn ich nicht, aber meine Schwester hat nen alten 89er 740GL Kombi.
Unzerstörbar das Teil, der Motor (ist auch ein 2.3, womöglich der Vorgänger von dem hier) ist ein richtiges Urgestein, allereinfachste Technik.
Hat jetzt glaube ich weit über 300.000km drauf und läuft und läuft und läuft, verbraucht kein Wasser und kaum Öl, bei wirklich minimaler Pflege

Bei meiner Schwester macht sich allerdings der Rost bemerkbar, nämlich an den Schwellern unter den vorderen Türen (da ist so eine Art schwarze Plastikfolie auf dem Blech, dadrunter gammelt es) und an der Kofferraumklappe und der Ladekante sind ein paar fiese Löcher.
Evtl. ist die Rostvorsorge beim 940 aber besser gelungen, musst halt mal genau schauen ob irgendwo wegen Rostbildung Plastikteile abstehen.
Ansonsten haben die natürlich auch den ganz normalen Verschleiß wie jedes andere Auto auch. Auspuff, Stoßdämpfer, Bremsen, usw...
Schau nach Möglichkeit mal, ob die Niveauregulierung funzt und die Höhe auch möglichst dauerhaft beibehält. Sonst hängt die Karre womöglich nach einer Weile so tief wie ein holländischer Camper-Kombi.
Zum AT kann ich leider nix sagen.