AW: Wassereinspritzung...
wofür genau willst du sie nutzen davon ists mal krass abhängig wie du die dimensionierst.
Magst sie als Sicherheitsreserve und einfach nur bissl was dazu, zum Benzinsparen, für mehr Leistung, einfach nur das der Motor sauber bleibt
und dann wie stark in dem bereich.
Am billigsten ists wenn mans als Sicherheitsreserve sieht oder so für minimales Leistungsplus.
Ansonsten wirds komplexer weil dann musst die richtige menge einspritzen für den druck und die Drehzahl. Dann kannst dafür in bereiche fahren die ohne Wassereinspritzung nicht gehen. Das wäre mir allerdings mit diesen Einspritzsystemen zu riskannt.
Dafür würd ich dann an deinerstelle n seperates Steuergerät verbauen mit normalen Einspritzdüsen und nem 2. Benzinkreislauf eben fürs Wasser.
Oder eben ein Steuergerät für alles, bei dem du zusätzliche Einspritzdüsen druck und drehzalhabängig ansteuern kannst.
Das gewährleistet ist das auch wirklich Wasser im Zylinder ist sobald die Arbeitet dann kannst du dadrauf auch abstimmen.
Ansonsten würd ichs als kleines Leistungsplus sehen oder als Sicherheit.
Das was du meinst mehr leistung bei weniger Druck...
das wird mal net wirklich was.
Außer du fährst vielleicht auch nen Nitromethan anteil. (Sauerstoffträger)
jedenfalls hab ich da keinen großen Leistungszuwachs bei gleichem Druck bemerkt. Bin aber auch bissl unempfindlich sei dazugesagt. Wohl aber kann man mehr druck fahren.
Nur als Sicherheitsfaktor würd ich mir n ein aus gerät kaufen.
Ansonsten n Abstimmbares.
und wenn man den Motor auch in bereichen fahren will in denen er ohne nicht mehr überlebt dann auf jedenfall keines der Handelsüblichen Systeme sondern selber bauen über 2. Benzinsystem.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?
http://Kopfdichtungdirekt.de
|