Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2008, 16:29   #24
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
HALLO !! will mir einen wassergekühlten llk einbauen, habt ihr ne ahnung welche pumpe man benutzen kann?? für den kreislauf?? bin schon überall am suchen hab aber nichts gefunden!!!

gruss

Du ganz ehrlich für nur den LLK zu kühlen ne elektirsche wasserpumpe die normal dafür ausgelegt ist nen Motor zu kühlen finde ich etwas oversized.

Kannst das natürlich machen, denke aber mit ner Hilfswasserpumpe vom VW Passat für 30 Euro wäre das Ergebnis recht ähnlich.

Wassergekühlt gibt die wärme besser ab von der Ladeluft, wegen dem mehr gewicht, das relativiert sich wenns nicht grad ums anfahren geht, weil danach dann sowieso der Luftwiederstand überwiegt.

Meiner Meinung nach haben wir nur eigentlich recht reichlich platz für nen LLK wenn man die Front etwas ändert und daher rechnet sich der Aufwand denke ich nicht so sehr.

Aber warum nicht schlechter wirds meiner meinung nach jedenfalls auch net.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten