Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2008, 10:54   #6
supraholic75
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraholic75
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Uttwil TG Schweiz
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
supraholic75 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte

ja da liegt in der natur eines turboladers dass er in längeren gängen viel mehr zeit und kräftiger hochdrehen kann da die belastung ja auch stärker für den motor ist...
in kurzen gängen d.h von eins bis 2 dreht der motor ja beim beschleunigen recht schnell hoch in die oberen drehzahlen und da hat dein ct 26 nehm ich mal an zu wenig zeit um über sein eingestelltes ziel (0.8 bar) hinauszuschiessen...
also dass etwas kaputtgegangen sei denk ich ist unwahrscheinlich denn für das ist ja eben bei der supra die natürliche grenze vom fuelcut gesetzt der killt die zündung (wenn ich was falsches schreibe soll mich doch bitte jemand korrigieren...)
bevor das gemisch zu mager wird und die verbrennung zu heiss wird..
wenn du dir jetzt aber nen fcd einen sogenannten fuelcutdefencer einbaust dann kannst du deiner lady schaden wenn du einen zu hohen ld einstellst und über längere zeit fährst..
denn es gibt teile im motor die einfach nicht für boost's über den fuelcut hinaus gebaut sind wie evtl orginal zkd (ihre lebensdauer wird kürzer durch mehr ld...) oder dann halt eben das problem mit der ecu dass der spritcomputer über 1 bar einfach nicht mehr mithalten kann... du bräuchtest noch einen gescheiten fcon.... benzingemischmangement....
und meiner meinung nach sollte man wenn man über 1 bar ld geht die ganze sache auch kontrollieren können das heisst: Abastemperaturanzeige, lambdaanzeige.....
und von der ganzen materie etwas mehr verstehen...
aber das kannst du hier im forum prima alles nachlesen und dich so selbst weiterbilden... auch die teile kriegst du hier alle... und so gar hilfe beim einbauen....
cu sanchezmuchacho alias supraholic75
supraholic75 ist offline   Mit Zitat antworten